Americar

Problem: 1 Meile ≈ 1.6 Kilometer.

Lösung:

IMG_0205

— Buick LeSabre Limited (1998) —

IMG_0196IMG_0197

IMG_0201

Schon bei der Wohnungssuche in Nashville habe ich das metrische Sytem schmerzlich vermisst. Wie sehr man sich beim Einschätzen von Distanzen vertun kann, wenn die Angaben in Meilen sind, hätte ich vorher nicht geglaubt. Man braucht ja bloß mit 1.6 (oder, der Einfachheit halber, 1.5) zu multiplizieren, und schon hat man die Entfernung in der gewohnten Einheit.

Pustekuchen. Ich habe die Vermutung, dass mein Gehirn mir da ständig den gleichen Streich spielt. In meinem Kopf haben bisher die Einheiten Centimeter, Meter und Kilometer vorgeherrscht. Damit kann ich arbeiten. Die Einheiten, die ich hier neu kennengelernt habe, sind im Wesentlichen inchfootyard, und mile. Neu kennengelernt ist vielleicht etwas zuviel gesagt – ich war mir natürlich bewusst, dass mich hier dieses Chaos erwartet. Man kennt die Einheiten als Kontinentaleuropäer zwar, aber man benutzt sie eben nicht. Und weil ich inches und yards und miles vorher nicht benutzt habe, hat mein Gehirn vermutlich Äquivalente hergestellt:

  • 1 inch = kleinste Einheit = sowas wie Centimeter;
  • 1 Yard = 3 feet = knapper Meter;
  • 1 mile = größte, noch sinnvolle Einheit = so wie Kilometer.

Deshalb hilft auch alles Umrechnen nichts, am Ende ist es doch meistens weiter als gedacht. Weil eine Meile im Kopf doch irgendwie einem Kilometer entspricht. So ging es mir zumindest, als ich mit dem Fahrrad zu Wohnungsbesichtigungen gefahren bin. Oder zum Einkaufen, oder beim Ausgehen, usw.

Das ist die eine Seite, das Umrechnungs- bzw. Gehirn-Problem. Auf der anderen Seite — oder vielmehr in Addition dazu — gibt es noch ein tatsächliches Problem: Nashville ist groß. Die Stadt hat zwar “nur” etwas über 600,000 Einwohner. Aber viele der Einwohner bevorzugen ein freistehendes Haus mit Garten und mindestens einem Autostellplatz. Das hat zur Folge, dass sich Nashville über eine Fläche von 527.9 Quadratmeilen erstreckt; das entspricht ca. 1,367 km². Zum Vergleich: Köln, immerhin eine Millionenstadt, hat gerade einmal etwas über 400 km². Damit ist denke ich ausreichend erklärt, warum hier ein Auto quasi eine Notwendigkeit ist. Die USA sind eben das Autoland.

IMG_0192

Das Meilenproblem hat sich mit der abgebildeten Anschaffung im Wesentlichen in Luft aufgelöst. Andere Umrechnungsprobleme stellen sich nach wie vor praktisch jeden Tag aufs neue. Wieviel (“richtiges Geld”) habe ich noch mal ausgegeben, wenn ich $ 30 bezahlt habe? Wie wird das Wetter, wenn es morgen über 80° (Fahrenheit) werden soll? Brauch ich dann einen Pullover, oder besser kurze Hose & Sonnenbrille? Und, wenn es in Nashville 3:10 PM ist, wie spät ist es dann in Deutschland? Kann ich um die Uhrzeit noch jemanden anrufen?

Weil ich keine Lust habe, ständig Distanzen oder Temperaturen umzurechnen, warte ich einfach ab, bis ich mich an die anderen Umstände und Gepflogenheiten gewöhnt habe. Das mit der Uhrzeit fiel mir noch am leichtesten. Drüben ist es halt immer 7 Stunden später. Das mit den Temperaturen geht auch, über 80°F ist warm, ab ca. 90°F heiß. Und unter 70°F ist es eh nur nachts – also tendenziell egal. Temperaturen von unter 60°F kenne ich bisher nur vom gelegentlichen Wetter-Check für Deutschland.

IMG_0225

Keine Ahnung, wie sich 50°F Außentemperatur anfühlt. Da kümmer ich mich dann im Winter drum. Sollte es soweit kommen, hoffe ich, dass die Klimaanlage im Auto notfalls auch als Heizung funktioniert.

***

IMG_0199

2 thoughts on “Americar

  1. Jetzt bist Du also stolzer Besitzer eines Buick?! Herzlichen Glückwunsch! Auch Deinem Compagnon. Gute Fahrt und allzeit gute Spritpreise. Wie geht Autoanmelden in USA? Gibt es bei der Versicherung auch so etwas wie Schadensfreiheitsrabatt und wie heißt das auf amerikanisch?

  2. So, jetzt schreibt der Compagnon auch endlich mal was ;). Super Eindrücke von unserem BLS. Und er fährt und fährt und fährt….

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s