Live Más – Fast Food #4

Taco Bell ist eine Fastfood-Kette, wie sie im Buche steht. Der Unternehmens-Website zufolge gehören dazu 5,600 Restaurants, 350 Franchisenehmer und über 150,000 Mitarbeiter. Im Kern stehen Tacos und Burritos zur Auswahl, weitere Tex-Mex Köstlichkeiten wie Gorditas (gordo = dick), Nachos und Salate runden das Angebot ab. Bei Tex-Mex handelt es sich um die amerikanische Interpretation mexikanischer Küche. Taco Bell selbst bezeichnet sich auf seiner Website als “the nation’s leading Mexican-inspired quick service restaurant.” (Hervorhebung durch den Verfasser)

Ich hab trendgemäß das “Menu #12” genommen – den berüchtigten “Smothered Burrito” mit einem Taco als Beilage und einem großen Getränk. Das Ganze für unschlagbare $ 5.45 – hier hätte ich ex post Verdacht schöpfen müssen. Taco Bell gehört übrigens zur PepsiCo-Fraktion, hier gibt es also auch meine liebste Koffeinbombe, Mountain Dew.

Zum Burrito-Hintergrund, für die weniger mit mexikanischem Essen vertrauten Leser: ein Burrito ist eine Tortilla (=Teigrolle), gefüllt mit Fleisch, Bohnen, Reis und diversem anderem Krimskrams. Hat wahrscheinlich jeder schon mal irgendwo gesehen und vielleicht sogar selbst probiert. Das englische Verb (to) smother bedeutet soviel wie erdrücken oder ersticken. Das trifft in etwa, was hier mit dem Burrito veranstaltet wird. Taco Bell hätte das Ding genauso gut Drowning Burrito nennen können, denn der Arme wird förmlich ertränkt in verschiedenen Käsesorten, roter Sauce und angeschmolzener Sour Creme.

IMG_0595   IMG_0593   IMG_0592

Der erste Anblick verrät: das wird kein Genuss. Mit dem nötigen Heißhunger schmecken die ersten Bissen dann aber doch erstaunlicherweise ganz akzeptabel. Die Konsistenz und allgemeine Breiigkeit bereiten mir die größeren Schwierigkeiten. Mit einer Mischung aus Courage und Ignoranz kann man die Plastikschale allerdings leer machen. Eventuell hat mir auch der etwas weniger matschige Taco nach ca. dem ersten Drittel Burrito den “second wind” gegeben. Der Taco mit Verde Salsa und Hot Salsa:

IMG_0597   IMG_0598

Was für “Fleisch” ich da gegessen habe, kann ich leider nicht sagen. Geflügel, Schwein, Pferd, oder Gemischtes; dem Geschmack nach ist das alles im Bereich des Möglichen. Ich möchte es aber auch gar nicht wissen. (Edit: laut Homepage handelt es sich um “shredded Chicken”)

Der “Höhepunkt” findet ganz klar nach dem Essen statt. Während sich bei anderen Fastfood-Restaurantbesuchen das schlechte Gewissen und ungute Gefühle und Gedanken meist nach einigen Stunden oder am Tag danach bemerkbar machen, kommt die Reue bei Taco Bell sofort. Noch bevor ich die Plastikgabel nach dem letzten Happen auf dem Tablett ablegen konnte, war ich mir sicher: das war ein Fehler. Blitzartig stellt sich Magenunwohlsein ein – um ehrlich zu sein, bei dem Anblick keine große Überraschung –, und die Gedanken werden finster. Da ich keinen Zugang zu einer Zeitmaschine hatte, erschienen mir (a) zeitnaher Freitod oder (b) einfach sitzen bleiben, für immer, bis es aus ist, als die vernünftigsten Handlungsvarianten. Der Werbeslogan “Live Más” muss blanker Hohn sein.

Zum Glück war ich nicht allein, und zum Glück hatte ich einen knappen Liter Mountain Dew intus, sodass ich das Lokal schließlich doch verlassen konnte. Vorher natürlich brav den Tisch abgeräumt und haufenweise Plastikmüll entsorgt.

IMG_0600

Frontalansicht, kurze Seite

Zur Örtlichkeit selbst gibt es wenig ungewöhnliches zu berichten. Die ordinäre Taco Bell-Filiale ist ein Musterbeispiel nordamerikanischer Architekturkunst, siehe Foto oben. Wer selbst mal vorbeischauen möchte:

Taco Bell
2615 Powell Avenue
Nashville, TN 37204
Sonntag bis Donnerstag: 10 bis 1 Uhr
Freitag und Samstag: 10 bis 2 Uhr

One thought on “Live Más – Fast Food #4

  1. Hi Aurel, mit Dir als Restaurant-Kritiker möchte ich kein Fast-Food-Lokal betreiben. Wieder sehr amüsant; ich habe laut gelacht. Gibt es in Nashville nicht auch etwas alternative Fast-Food-Lokalitäten, so wie auf der Lindenstraße in K.?
    P

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s